... LOADING ...
HOTLINE: +43 664 3202868
NEWS und TIPS
07.10.2019
Weitere Änderungen entnehmen sie bitte der Release Notes PDF Datei.
17.09.2019
- Call Transfer von Yealink Telefonen zu Swyx Mobilapplikation fehlerhaft.
- Führen Sie auch ein Update ihrer Yealink Telefone auf die V66.84.133.1 aus.
- Die Anzeige und/oder LED am HFA-Telefon zur Anzeige der Anrufumleitung wird nicht aktualisiert, wenn eine Weiterleitung vom NG-Client gesetzt wurde.
- Konfiguration des Remote Connectors: Die Konfigurationsseite erscheint nicht bei Verwendung des automatisch gestarteten ConfigWizard.
- Im PowerShell Module ist die Verbindung zur CPE und SwyxOn mit Access Token nicht möglich.
- Ungewollte Dump Erstellung von LinkMgr und Server führen zu einer erhöhten Festplatten Speicherbelastung.
- Wenn Anrufe von einem Trunk auf einen anderen zurückgeroutet werden, dann kommt es vereinzelt und unter bestimmten Bedingungen bei einigen SIP Providern dazu, dass keine Sprachverbindung erfolgt.
- Nach einiger Laufzeit kann der LinkMgr-Dienst keine neuen Medienports für RTP/RTCP zuweisen und nachfolgende Aufrufe sind daher nicht mehr möglich.
- Link auf Online Hilfe im SwyxIt! führt zu einer fehlerhaften Seite.
Weitere Änderungen entnehmen sie bitte der Release Notes PDF Datei.
06.08.2019
Übersicht über die wichtigsten Neuerungen in dieser Version:
- Online Aktivierung von SwyxWare im Swyx Flex Mietmodell
Die Verteilung von Abo-Lizenzen (Swyx Flex) zum designierten SwyxWare Server ist nun vollständig automatisiert worden. Neubestellungen von SwyxFlex Lizenzen oder Änderungen stehen nun unmittelbar und ohne weitere Aufwände in der SwyxWare zur Verfügung. Kunden bzw. Partner Administratoren können die Lizenzen Nutzern im SCC entsprechend zuordnen. Es ist kein manueller Versand von Lizenzdateien mehr notwendig.
Während der Installation von V11.50 aktivieren Sie im Configuration Wizard einfach die Online Aktivierung und verbinden die SwyxWare Instanz mit dem SwyxOperator.
Bitte beachten Sie, dass die neue Online Aktivierung in der aktuellen Version nur für neue Installationen möglich ist. Bestehende Installationen die auf die aktuelle Version aktualisiert werden, verbleiben noch bei dem bisherigen Lizenzverfahren.
- Neue SwyxIt! Design Skins
Mit dieser Version erlauben wir einen ersten Blick auf das kommende neue SwyxIt! Design, welches mit der Version 12 für alle Skins verfügbar sein wird.
Folgende Skins werden schon heute bereitgestellt:- 3 x HD
- 4 x HD
- 4 x HD + WebExt
- Aktivierung von Sicherheitsrichtlinien bei zertifizierten Yealink - Telefone (T4xS)
Zertifizierte Yealink Telefone der T4xS Reihe erhalten nach Installation der SwyxWare V 11.50 oder spätestens nach 24 h über Autoprovisionierung zwei aktivierte Zugriffslevel, die als User bzw. Admin Level bekannt sind.
Die Telefone werden dann grundsätzlich automatisiert mit dem User Level angemeldet, mit dem sich keine Änderungen, wie´z.B. Änderungen von Soft-Key Tasten, am Telefon oder im Webfrontend ändern lassen.
Am Telefon sowie am Web besteht die Möglichkeit über den Wechsel in den Admin-Modus alle bekannten Features am Telefon individuell einzustellen.
Namenstasten werden weiterhin vom SwyxIt! Softclient in Richtung der Telefone synchronisiert.
- Verbesserte Zugriffschutz auf zertifizierte Yealink - Telefone (T4xS)
Mit der Installation der V11.50 wird für jede SwyxWare Instanz ein individuelles Yealink Telefon Admin Passwort generiert. Das Admin Passwort ist nicht änderbar und kann über das Swyx Control Center SCC als System Admin ausgelesen werden. Das Passwort wird spätestens 24 h nach der Installation automatisch auf die Telefone provisioniert.
- Verbesserte Interoperabilität mit Jabra Audio Geräten
Durch Integration des aktuellsten Jabra SDK wird der bekannte Fehler, das Jabra Headsets nicht bei einem Anruf klingeln, gelöst. Swyx empfiehlt bei dem Einsatz von Jabra Geräten auch die von Jabra zur Verfügung gestellte Middleware Jabra Direct zu installieren.
- Default Unify Firmware Version aktualisiert
Die Standard Unify Firmware Version für die Telefone der L6x Serie ist nun auf V1 R3.9.0 aktualisiert worden.
- Swyx Control Center SCC - Verbesserungen
- Die Verwaltung von SwyxWare Konferenzräumen wurde erheblich vereinfacht. Die Konferenzraum Rufnummern und Zugangspins können nun im SCC verwaltet werden, ohne dass dafür der Graphische Script Editior genutzt werden muss.
- Yealink Telefone können über eine Erweiterung der Importfunktion jetzt noch einfacher Nutzern zugewiesen werden.
- Neben dem Hochladen der MAC-Adressen ist nun auch eine Kombination von MAC-Adresse und Benutzer möglich.
- Nutzer Images können jetzt zentral vom Administrator im SCC konfiguriert werden.
- Viele Einstellungen des SwyxIt! Client können generell und für Nutzer individuell durch den System Administrator zentral im SCC konfiguriert werden, wie z.B. Skin, Klingeltöne, Allgemeine Verhaltensregeln (always on top, pop on ringing, …)
- Allgemeine Verbesserungen
- Willkommen E-Mail an Nutzer enthält jetzt auch den Download Link zum SwyxIt! zur Vereinfachung der Installation
- 10 neue Provider Profiles
- Verbesserte Navigation in Readme Dateien und zur Online Hilfe
Weitere Änderungen entnehmen sie bitte der Release Notes PDF Datei.
07.07.2019
Platform support
- Microsoft Windows 10 May 2019 Update und Microsoft Windows Server version 1903
- Microsoft Windows 10 May 2019 Update und Microsoft Windows Server version 1903
- Linux Kernel version 5.0
- Ubuntu 19.04, SLES 15 SP1, RHEL 8 und openSUSE Leap 15.1
- VMware vCloud Director 9.7
- VMware vSphere 6.5 U3
- VMware vSphere 6.7 U3
Application support
- Oracle 19c on Linux
- Oracle 19c on Windows
Storage integrations
- Dell EMC Unity OE version 4.5 support.
Weiters wurden über 100 Probleme gelöst.
17.06.2019
Swyx gibt SwyxWare 11.42.0.0 frei. Die Version behebt einen Fehler bei der automatischen Firmware Verteilung der SwyxPhone L6x Reihe!
28.05.2019
Funktion |
Zusammenfassung |
P-Early Media |
|
DATEV Verbesserungen |
|
Office 64-bit Unterstützung |
Das SwyxIt! Microsoft Office Add-In unterstützt jetzt auch Microsoft Office 2016 - 2019 64bit |
SCC Verbesserungen |
|
Visual Groups 1.1.2 |
Neueste OCX Datei ist im SwyxIt! Client Setup enthalten |
fox-it solutions
(L:6/K:10107) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17